Der OOPT findet in den PC-Pools der PhilFak (Gebäude 23.21.00) statt.
Informationen zu Ort und Zeit finden Sie aktuell im LSF.
Nächster Termin: aktuell im LSF |
Der OOPT ist obligatorisch für alle Studienanfänger*innen der Anglistik und Amerikanistik und diejenigen Studiengänge, die an den Sprachpraxis-Seminaren teilnehmen (z.B. TKU, Linguistik Integrativ). Die Medien- und Kulturwissenschaft führt ihren eigenen OOPT durch.
Der OOPT findet in den PC-Pools der PhilFak (Gebäude 23.21.00) statt. Bitte finden Sie sich 20 Minuten vor Ihrem Testdurchlauf im Foyer vor Hörsaal 3H ein. Sie werden namentlich aufgerufen.
Der OOPT kann nur an einem Computer belegt werden.
Der Test besteht aus zwei Teilen mit insgesamt 45 Fragen. Beide Teile des Tests prüfen Ihren aktiven Wortschatz. Die Aufgaben können Redewendungen und Umgangssprachen beinhalten.
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
Wir informieren Sie aus datenschutzrechtlichen Gründen darüber, dass Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail Adresse, Testergebnis) bei der Teilnahme am OOPT im System der Oxford University Press (UK) gespeichert werden.
Falls Sie den Test nicht bestehen, also weniger als 64 Punkte erreichen, können Sie den Test im nächsten Semester wiederholen.
Dazu können Sie den Remedial English Kurs zur Vorbereitung wahrnehmen. Bitte wenden Sie sich hierfür an das Studierendenbüro der Anglistik.
Bitte beachten Sie auch die Angebote des Sprachenzentrums.
Der OOPT findet in den PC-Pools der PhilFak (Gebäude 23.21.00) statt.
Informationen zu Ort und Zeit finden Sie aktuell im LSF.